Wir sind der Würde des Menschen verpflichtet. Wir gehen von einem ganzheitlichen Menschenbild aus und sehen Behinderung nur als ein Teil der Gesamtpersönlichkeit. Der einzelne Mensch ist ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft mit unveräußerlichen Rechten.
Die Selbstbestimmung der Nutzer*innen ist unser Leitmotiv und steht für uns an oberster Stelle.
Unsere Nutzer*innen sollen die Möglichkeit erhalten, quartiersnah am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Durch unsere Unterstützung wollen wir die Nutzer*innen befähigen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und zu verwirklichen. Ihre Individualität beachten und respektieren wir, damit sie ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können. Durch unsere fachliche Assistenz sollen sie lernen, mit den vorhandenen Einschränkungen und Problemen umzugehen und Ihre Rechte in der Öffentlichkeit zu vertreten.
In unserer täglichen Arbeit achten wir darauf, den Menschen in seiner Individualität wahrzunehmen und pflegen einen wertschätzenden Umgang mit den uns anvertrauten Nutzern*innen. Selbstverständlich wahren wir ein ausgewogenes Maß von Nähe und Distanz und reflektieren unser Handeln untereinander.
Wir unterhalten eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe für Menschen mit Intelligenzminderung sowie komplexer Mehrfachbehinderung.
Ebenfalls assistieren wir Menschen mit psychischen Erkrankungen oder/und Lernschwierigkeiten, damit sie ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung führen können.
Wir ermöglichen fachlichen Austausch zwischen Nutzer*innen, Angehörigen und Fachleuten durch das regelmäßig stattfindende Psychoseforum.
Unser Dachverband ist der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband. Der pst e.v. ist sowohl im Gemeindepsychiatrischen Verbund des Märkischen Kreises als auch in der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft des Märkischen Kreises eingebunden. Wir sind vertreten in der unabhängigen Beschwerdestelle für Menschen mit seelischen Störungen und Suchterkrankungen im Märkischen Kreis. Unsere Partner sind Aktion Mensch, Stiftung Wohlfahrtspflege, Stifter helfen.